Neuer Steilhang-Forwarder HSM 208F ab Juli 2014
Die Maschine verfügt über einen 8.5 Meter langen Ladekran Loglift 91 F. Die Seilwinde arbeitet automatisch mit dem Fahrantrieb. Die Zugkraft kann variabel bis max. 15 Tonnen eingestellt werden. Somit fährt die Maschine im steilen Gelände immer gesichert am Seil. Die Seilwinde verfügt über eine Seillänge von max. 450 m. Das 16mm Stahlseil verfügt über eine min. Bruchlast von 230 kn. Die 4 Bogiebänder (wie im Bild ersichtlich) verleihen der Maschine eine hohe Traktion.
Bereifung | 710/ 45-26.5 |
Gesamtbreite | 2.8 m |
Antrieb | 8×8 Allradantrieb, diff. Sperre 100% |
Lenkung | Knicklenkung +/- 45 Grad |
Kran | Loglift 91F, 8.5 m |
Geschwindigkeit | Im Gelände ca. 3-5 km/h |
Ladelänge | ca. 6.0 – 7.0 m |
Ladekapazität | Gewicht: 10 – max. 15 Tonnen |
Ladebreite | bis ca. 3.0 m |
13. Juli 2014
Abbruch der Neat-Bahnlinie in Sedrun
In Zusammenarbeit mit der Firma Candinas SA und der Firma Furrer + Frey wurde während etwa einer Woche eine Bahnlinie der Neat in luftiger Höhe abgebrochen. Dank dem Spezialgreifer und die aufgebaute Brücke konnten die Arbeiten speditiv mit dem Forwarder ausgeführt werden.
13. Juli 2014
Sytec Terra Stone in Cazis
In der Gemeinde Cazis arbeiten wir zur Zeit an einer grösseren Umgebung. Die Stützkonstruktion aus Eisenbahnschwellen ist in die Jahre gekommen und kann ihre Stützfunktion nicht mehr wahr nehmen. Mit dem HSM Forwarder und einer aufgebauten kippbaren LKW Brücke, werden die benötigten Baumaterialien wie Geröll und Koffermaterial vom Umschlagplatz auf die Baustelle transportiert. Da die Platzverhältnisse sehr eingeschränkt sind, bietet die Reichweite des Krans von 10 m die perfekte Ausgangslage. Insgesamt werden ca. 100 m2 Terra Stone Plus Stützkonstruktionen erstellt. Zusätzlich werden die Aussentreppen und die Gehwege erneuert.
31. März 2014
Hangsicherung mittels Sytec Terra Mur in St. Gallen (Gaiserwald)
Im Auftrag des Bauherrn wurde eine erdbewehrte Sytec Terra Mur erstellt. Die Einbautiefe beträgt 4 Meter. Im unteren Teil wurde die TerraMur mit Geogittern doppelt armiert, um die Kräfte gut aufnehmen zu können. Hinten am Nagelfluhfels wurden zwei Sickerleitungen sowie eine Drainagematte Sytecdrain TST 601 verlegt. Mit dieser Massnahme wird das Hangwasser optimal abtransportiert. Insgesamt wurden 270 m2 Fläche und rund 1000 m3 Material verbaut. Die ganze Stützkonstruktion weisst eine Höhe von stattlichen 9.5 Meter. Dank unserem tatkräftigen Einsatz und unseren schlagkräftigen Maschinenpark konnte die Stützmauer innerhalb von zwei Wochen erstellt werden.
2. Dezember 2013
Sitzplatzgestalltung mit Sytec Terra Stone in Cunter
Im Auftrag der Bauherrschaft wurde auf der Ostseite des Hauses ein Sitzplatz mittels einer Sytec Terra Stone erstellt. Die Ansichtsfläche der erdbewehrten Stützkonstruktion beträgt ca. 60 m2. Der entstandene Aushub des Einfamilienhauses konnte somit vor Ort als Hinterfüllung wieder verwendet werden.
1. Dezember 2013
Böschungssicherung mittels Terra Mur2 in Domat Ems
Auf dem Emser-Maiensäss durften wir bei einem Ferienhaus eine Böschungssicherung mittels Terra Mur 2 vornehmen. Des Weiteren wurden zwei neue Brückenwiderlager aus Eichenholz-Kasten erstellt. Die Stahlträger sowie der Brückenbelag konnten erneut verwendet werden.
16. August 2013
Böschungssicherung in Fürstenaubruck mit Sytec Terra Stone Plus
In Fürstenaubruck haben wir an einem Einfamilienhaus eine Sytec Terra Stone Plus erstellt. Die 1 Meter hohe und 37 Meter lange Terra Stone Plus ersetzte einen Holzkasten, welcher durch starke Fäulnis die Stützkonstruktion nicht mehr wahrnehmen konnte. Die Front der Terra Stone Plus wurde mit 55mm gewaschen Steinschotter hinterfüllt. Dadurch vermittelt die Terra Stone dem Haus einen ganz speziellen Charakter.
12. Mai 2013
Sitzplatzerweiterung mit Terra Mur
Im Valle Verzasca (TI) haben wir den Auftrag erhalten, einen neuen Sitzplatz zu erstellen. Die alten Stützmauern konnten ihre Funktion nicht mehr wahrnehmen. Aus diesem Grund hat sich die Bauherrschaft für eine erdbewehrte Stützkonstruktion Terra Mur von der Firma Sytec entschieden. Dank gutem Wetter und unserem schlagkräftigen Maschinenpark konnten wir die Arbeiten nach nur zwei Wochen abschliessen.
12. April 2013
Sicherheitsholzerei Autobahn
Bei der Autobahn A13 haben wir den Auftrag erhalten, Bäume am Strassenrand zu fällen. Dies mussten wir unter Beachtung höchster Sicherheitsvorschriften ausführen. Unser Video zeigt Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit.
17. Februar 2013
Neue Website
Wir sind neu im Web. Besuchen Sie uns regelmässig, um Aktualitäten und Informationen zu unserer Unternehmung zu erhalten.
17. Februar 2013